top of page

Jahreshauptversammlung 5. September 2025 -neuer Vorstand

  • Joe Franken
  • 1. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Der aktuelle Vorstandvorsitzende Joe Franken hatte vor 2 Jahren grundsätzlich seine Amtszeit als "2jährige Übergangszeit beschrieben. "Ich hatte mit dem neuen Hauptplatz - der Kündigung des SV Kurdistan und dem Aufstieg in die Kreisliga A drei Ziele dieser Amtszeit fokussiert," so Franken. Parallel versuchte er auch neue - junge Gesichter in den Vorstand zu holen. Genau an diese Strategie will der designierte - neue Vorsitzende Jens Heller festhalten. "Mit Blick auf die Vereine - nicht nur im Fußball - lässt sich schnell erkennen, dass die ehrenamtliche Mitarbeit die größte Herausforderung ist. Viele haben einfach kein Interesse Freizeit für ein Ehrenamt zu opfern," so Jens Heller. Der junge Mann weiss wovon er spricht. Sein Großvater Anton Heller lebte den Verein S-W Düren. Er war nicht der Intellektuelle, der Posten im Vorstand anstrebte, aber er managte immer Mannschaften im Verein und investierte wahnsinnig viel Freizeit bei S-W Düren. In dieser

Bankkaufmann Denis Heller wird im neuen Vorstand den Blick auf die Finanzen nehmen
Bankkaufmann Denis Heller wird im neuen Vorstand den Blick auf die Finanzen nehmen

Tradition steht sein Enkel Jens, aber auch sein 2. Enkel und Bruder von Jens - Denis Heller. Der 34jährige Bank-Kaufmann soll steigt mit dieser beruflichen Stärke im Bereich Finanzen bei S-W Düren und soll am Ende die Aufgaben von Uwe Stadler übernehmen, der wie Joe Franken dem Rentner-kreis im Vorstand angehört. In lockerer Folge werden wir hier noch einige neue Vorstandgesichter vorstellen, die heute schon in den Arbeiten reinschnuppern, aber ab September 2025 richtig loslegen. "Ich möchte eine bestimmte Unklarheit im neuen Vorstand beseitigen. Wir werden einige gute Leute dazu gewinnen, einige heutige Vorstände werden bleiben, aber es muss für alle klar sein und so Profil definiert werden, wer für was verantwortlich ist," sagt Jens Heller, der damit seine Vorgänger garnicht kritisieren will, die Zeiten und die Herausforderungen an die Clubs haben sich in den Jahren auch verändert. "Mit neuen elektroinschen Herausforderung im internet und mittels KI - mit neuen menschlichen Herausfoderung durch Zuwanderung und anderen Lebensmodellen der Kinder und Jugendlichen stellen sich neue Ansprüche an die Vereine. Bei uns kommen durch die komplexe Sportanlage politische und investive Fragen hinzu," so Heller abschließend. Er will die Aufgaben an möglichst engagierte und qualifizierte Leute weiter geben. In kürze mehr dazu.

 
 
 

Comentarios


bottom of page