Mit 4:2 Turniersieg - zum 1. Heimspiel gegen Koslar
- Joe Franken
- 25. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Auch im dritten Spiel des Turnieres in Tetz behielt unsere Mannschaft deutlich die Oberhand - schlug Krauthausen - und sicherte sich damit den Turniersieg. Was lehrt uns das Turnier - die Vorbereitungsspiele zuvor und auch die Stadtmeistermeisterschaft? "Es ist schwer eine Prognose bzgl. des Abschneidens unseres Teams eine Spielklasse höher - in der Kreisliga A zu machen," so unser Sportvorsitzende Jens Heller, der ganz eindringlich davor warnt, aus dem z.B. 7:0 gegen Koslar beim Turnier in Tetz rückzuschließen, dass gerade diese Elf aus Koslar am kommenden Sonntag im Auftaktspiel eine ähnlich schwache Leistung zeigen wird. "Dabei sind SC Jülich 10/Hoengen sowie Bor. Freialdenhoven sind meine Favoriten auf den Titelgewinn in der Kreisliga A," so Jens Heller, der sich nicht dazu verleiten lässt, ebenfalls eine Prognose zu den potentiellen Abstiegskandidaten zu machen. "Das verbietet einerseits der Respekt vor dem Engagements aller Clubs der LIga möglichst erfolgreich aufzutreten, aber natürlich auch z.T. die Transparenz - wir sind hier nicht in der Bundsliga, wo jeder kleinste Transfer direkt in den Medien publiziert wird," so Heller.

"Unser Team würde ich gerne auf einem gesicherten, einstelligen Tabellenplatz sehen, Platz 3 wäre ein Traum, aber realistisch sehe ich uns im sicheren Mittelfeld," so Jens Heller - der ergänzt: "Aber als Aufsteiger muss man sich erstmal zurechtfinden, viele Kleinigkeiten werden am Ende entscheiden. Die Mannschaft wird daraus lernen und die Fehler dann abstellen."
"Wir haben den Großteil des Teams gehalten, wir hatten uns vor allem taktisch im Winter clever positioniert mit einigen Neuzugängen, um direkte Konkurrenten zu schwächen. Im Sommer haben wir dann mehr Wert auf charakterliche Skills gelegt.
Wir haben junge, hungrige Spieler geholt wie Benit z.B., aber auch erfahrene, alte Hasen wie Sven," erläutert der Sportvorsitzende - der in Kürze auch das Amt des 1. Vorsitzenden anstrebt.
Unser Naturrasen wird ab Sonntag erstmals in den Alltag der Meisterschaftsspiele eintauchen. Feuertaufe auch für unseren neu angeschafften Zapfkühlschrank, den die Verantwortlichen angeschafft haben, weil die Gaststätte nicht mehr betrieben wird. Alles angerichtet für die Saison 2025/26 in der Kreisliga A.
Kommentare