top of page

Stadtmeisterschaft Im Jugendstadion nimmt Fahrt auf

  • Joe Franken
  • 17. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Schon die ersten Spiele der Teams aus unteren Klassen wurden bei sehr angenehmen Witterungsverhältnisses Jugendstadion von den Zuschauern angenommen. In den K.O.-Partien schlug der SV Merken den Club aus Berzbuir mit 5:2. Dann setzte sich Mariaweiler mit 6:0 gegen Derichsweiler durch. Es folgte die Partie SV Merken gegen Gastgeber Schwarz-Weiss Düren, dass der neue Kreis A-Ligist aus Düren mit 6:0 gewann. Ein wahres Schützenfest ergab sich dann am Mittwoch, als Düren 77 mit 10:4 gegen Mariaweiler gewann. Dabei zeichnete sich der gerade aus U19 herausgekommene Akteur Vladyslav Barannikov mit vier Treffern besonders aus.


Düren 77  stellt aktuell den besten Torschützen der Stadtmeisterschaft Vladyslav Barannikov
Düren 77 stellt aktuell den besten Torschützen der Stadtmeisterschaft Vladyslav Barannikov

Aus diesen Voräufen ergeben sich nunmehr die beiden Blitzturniere heute am Donnerstag (17.7.). Dabei treffen der neugebackenen Verbandsligisten Sportfreunde Düren - dem Bezirksligisten Alemannia Lendersdorf sowie dem A-Ligisten Schwarz-Weiss Düren aufeinander. In drei Parteien - jeder gegen jeden treten die drei Teams jeweils eine Halbzeit gegeneinander an. Am morgigen Freitag - 18.7. - wird es mindestens so interessant, wenn Düren 77 - der Mittelrheinligist FC Düren und Viktoria Arnoldsweiler gegeneinander im Blitztunier antreten.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Einzige Niederlage beim Tabellenletzten Lohn

„Wir sind in der Kreisliga A nach einigen Jahren Abwesenheit wieder ordentlich angekommen,“ so umreisst der sportliche Leiter Jens Heller die Situation von S-W Dürens 1. Mannschaft bei „Halbzeit“ der

 
 
 

Kommentare


bottom of page