Tabellenstand und Sieg in Jülich richtig einordnen
- Joe Franken
- 3. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
„Wir werden nicht die Übersicht verlieren,“ so ordnet der sportliche Leiter Jens Heller den neuerlichen Erfolg unseres Teams in Jülich/Hoengen ein. Heller weiss um die Tatsache, dass S-W Düren weitgehend mit der Elf aus der Kreisliga B nun eine Klasse höher respektabel agiert. „Der 3. Tabellenplatz schafft Ruhe im Team und das ist wichtig,“ ergänzt der Mann, der in Doppelfunktion auch 1. Vorsitzender ist. Auffallend bei dem guten Tabellenstand die Tatsache, dass S-W Düren mit nur 11 Gegen-Toren zusammen mit Tabellenführer Winden die beste Abwehr stellt. „Da ärgern die beiden Tor-Einladungen am Sonntag in Jülich um so mehr,“ meint der sportlich Verantwortliche.
Dabei weiss er, dass hinter der Mannschaft immer ein gutes Team stehen muss.

Giannis Paraskevaidis (Nr. 2- Betreuer) auf dem Foto Markus Rodi (Co-Trainer) und Rolly Mukendi Muamba (Teamchef) setzen - nicht für alle immer erkennbare - wichtige Akzente. „Wenn wir aber schon von den Leuten in der 2. Reihe reden, muss man auch unsere starke Bank in den Fokus nehmen,“ so der Sportvorsitzende und Präsident. Am Sonntag kamen mit Damaio, Walter Wogu, Nanitungadio und Houmaissi im Verlauf der Partie neue Impulse herein. „Diese Variabilität und der Schub von gleichwertigen, guten Spielern schafft es, das hohe Spielniveau zu halten bzw. noch varianten-reicher zuzulegen,“ so abschließend Jens Heller.




Kommentare